Verstopfte Toilette? Was kann man dagegen tun?

Wenn Ihre Toilette verstopft ist, kann das ein grosses Ärgernis sein. Aber keine Sorge – es gibt einige Dinge, die Sie selbst tun können, um das Problem zu beheben, bevor Sie einen Sanitär rufen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige der gängigsten Methoden zur Beseitigung von Toilettenverstopfungen vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese von vornherein vermeiden können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

3 Wege zur Beseitigung von Toilettenverstopfungen

Dies sind die drei besten Methoden, um eine verstopfte Toilette zu befreien, wenn Sie keine Saugglocke zu Hause haben. Beachten Sie, dass diese Techniken in der Regel angewendet werden, wenn die Toilette nicht so stark verstopft ist.

Spülmittel

Zur Beseitigung der Verstopfung kann auch Toilettenspülungsreiniger verwendet werden. Wenn Sie einen dieser Reiniger zur Hand haben, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, wie Sie ihn verwenden sollen.

Fügen Sie heisses Wasser

in die Toilettenschüssel zu. Giessen Sie einen Topf mit kochendem Wasser in die Toilettenschüssel, um die Fäkalien aufzuweichen und sie leichter zu entfernen.

Backpulver mischen

Backpulver und Essig mischen. Giessen Sie eine halbe Tasse Backpulver in die Toilettenschüssel und geben Sie eine Tasse Essig dazu. Das Backpulver und der Essig reagieren und lösen die Verstopfung.

WC Spülung läuft ständig

Wie man eine verstopfte Toilette mit einem Toilettenstössel befreit

Wenn der Toilettenstampfer nicht funktioniert, kann es daran liegen, dass die Verstopfung zu weit unten im Abfluss sitzt. In diesem Fall können Sie einen Toilettenstössel verwenden, um die Verstopfung zu beseitigen.

Wenn Sie einen Toilettenstössel haben und die Verstopfung nicht zu weit unten im Abfluss sitzt, befolgen Sie diese Anweisungen:

1) Setzen Sie den Toilettenstössel über die Toilettenschüssel und drücken und ziehen Sie den Stöpsel auf und ab, um einen Sog zu erzeugen.

2) Wenn der Toilettenstössel nicht funktioniert, fügen Sie mehr Wasser in die Toilettenschüssel, bis diese voll ist.

3) Setzen Sie den Toilettenstössel über die Toilettenschüssel und drücken und ziehen Sie den Stössel auf und ab, um einen Sog zu erzeugen.

4) Sobald der Toilettenstössel einen Sog erzeugt hat, ziehen Sie ihn schnell nach oben. Dadurch wird ein Vakuum erzeugt, das die Verstopfung der Toilette löst.

5) Spülen Sie die Toilette, um die Verstopfung zu beseitigen.

6) Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.

So verhindern Sie eine Verstopfung der Toilette

Der beste Weg, um verstopften Toiletten vorzubeugen, ist eine regelmässige Wartungsroutine. Geben Sie alle paar Monate eine Tasse Backpulver in die Toilettenschüssel und lassen Sie es ein paar Minuten einwirken. Bürsten Sie dann das Backpulver mit einer Toilettenbürste um das Becken herum. Dadurch werden Ablagerungen, die zu einer Verstopfung führen können, aufgelöst. Ausserdem sollten Sie die Toilette regelmässig spülen, damit das Wasser in Bewegung bleibt und sich keine Verstopfungen bilden.

Was kann passieren, wenn Sie versuchen, eine Toilette selbst zu entstopfen?

Wenn Sie versuchen, die verstopfte Toilette selbst zu befreien und dies nicht gelingt, kann das Wasser über den Rand der Schüssel auf den Boden auslaufen. Wenn Sie eine Saugglocke verwenden und es nicht funktioniert, können Sie ausserdem die Toilette oder die Saugglocke beschädigen. In diesen Fällen ist es am besten, einen professionellen Sanitär zu kontaktieren, um die Verstopfung zu beseitigen.

WC professionell entkalken »

Fazit

Verstopfte Toiletten können ein echtes Ärgernis sein. Aber bevor Sie einen Klempner rufen, sollten Sie eines dieser Hausmittel ausprobieren, um die Verstopfung zu beseitigen. Diese Techniken werden in der Regel angewandt, wenn die Toilette nicht allzu sehr verstopft ist. Wenn die Verstopfung zu weit unten im Abfluss liegt, verwenden Sie einen Toilettenstössel, um die Verstopfung zu beseitigen. Und wenn alles andere fehlschlägt, rufen Sie einen Sanitär, der die Verstopfung für Sie beseitigt. Wenn Sie sich im Raum Zentralschweiz oder im Raum Bern befinden, erreichen Sie uns unter der Nummer 079 913 09 33, wir lösen Ihre Sanitärprobleme.

Weitere
Artikel